(K)ein heißes „Eisen“ – die CHRONICLE Studie

Erfolgreiche Abtragung großer, flacher Polypen mit der Kaltschlinge

Dr. med. Ingo Steinbrück hat die Ergebnisse der CHRONICLE-Studie im renommierten Fachjournal „Gastroenterology“ veröffentlicht. Diese Studie wurde im Evangelischen Diakoniekrankenhaus Freiburg und in 18 weiteren deutschen Endoskopie-Zentren durchgeführt.

In dieser prospektiv-randomisierten Studie (~ 396 eingeschlossene Patienten) wurde geklärt, ob die Kaltschlingenresektion von nicht gestielten Polypen ≥ 2 cm der Heißschlingenabtragung im Hinblick auf die Komplikations- und Rezidivrate überlegen ist.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Nachblutungsraten und Perforationen bei Abtragung großer, flacher Polypen unter der Kaltschlinge signifikant reduziert sind und somit ein peri-interventionell sicheres Verfahren darstellt. Allerdings war die Rezidivrate nach vier Monaten höher als nach der Heißabtragung. Derzeit wird im Rahmen der 12-Monatsnachbeobachtung ausgewertet, inwieweit sich die Rezidivraten beider Gruppen nach diesem Zeitraum annähern.

Wir als novineon CRO konnten das Studienvorhaben mit einem gezielten Datenmonitoring sowie der Datenauswertung durch unsere klinischen Fachexperten unterstützen.

Herzlichen Glückwunsch an Herrn Dr. Steinbrück und alle KoautorInnen für die erfolgreiche Studie und die gewonnenen Erkenntnisse für eine verbesserte Patientenversorgung.

Wenn auch Sie sich für Ihre klinische Studie Unterstützung wünschen zögern Sie nicht unsere Studien-Experten zu kontaktieren.

Dr. rer. nat. Sabrina Rohrer

Senior Project Manager

sabrina.rohrer@novineon.com +49-(0)7071/98 979-133

Kontakt

novineon CRO GmbH
Friedrich-Miescher-Straße 9
72076 Tübingen, Deutschland

Tel: +49 7071 98979 – 130
Fax: +49 7071 98979 – 230
info@novineon.com

Was ist die Summe aus 9 und 4?