Unser Team
Die Menschen bei novineon CRO verbindet ein gemeinsames Verständnis für Qualität, Sorgfalt und Verantwortung. Sie kommen aus unterschiedlichen Bereichen wie der Medizin, den Natur- und den Ingenieurswissenschaften.
So steht bei jedem Projekt ein interdisziplinäres und kompetentes Team an Ihrer Seite.

Prof. Dr. med. Marc O. Schurr
Geschäftsführerinfo@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-130
kann auf umfangreiche globale Erfahrungen in der Untersuchung neuer medizinischer Produkte in vorklinischen und klinischen Studien zurückgreifen. Prof. Schurr studierte Humanmedizin und promovierte nach entsprechender Forschungstätigkeit im Bereich der Medizintechnologie. Nach dem Medizinstudium folgte eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung am St Galler Management Seminar. Vor der Gründung von novineon war Prof. Schurr in der medizinischen Forschung und in der Unternehmensberatung tätig. Prof. Schurr ist seit 2007 Prüfarzt für klinische Studien.

Dr. rer. nat. Marion Fehlker
Director of Operations, Prokuristinmarion.fehlker@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-124
studierte Diplom-Chemie mit Vertiefungsfach Biochemie an der Universität Stuttgart. Anschließend promovierte sie in Biologie mit Schwerpunkt Biochemie/Molekularbiologie an der Charité in Berlin. Von 2005 – 2009 war sie als Post-Doc am Max-Delbrück-Centrum in Berlin in der biomedizinischen Forschung tätig, wobei sie sich vorwiegend mit der molekularbiologischen Untersuchung kolorektaler Karzinome befasste.
Seit Juli 2010 ist Dr. Marion Fehlker bei der novineon CRO GmbH für Klinische Bewertungen zuständig, und seit 2013 ist sie zertifizierter „Manager Regulatory Affairs Medical Devices International“. Dr. Marion Fehlker ist im Bereich Planung und Durchführung von klinischen Studien von CenTrial geschult und bearbeitet seit Jahren Studienprojekte.

Dr. rer. nat. Timo Weiland
Director Research & Development, Prokuristtimo.weiland@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-123
studierte Biologie an der Universität Konstanz und promovierte 2007 am dortigen Lehrstuhl für biochemische Pharmakologie. Bis 2008 arbeitete er dort über hepatische Zelltodmechanismen und Mechanismen der Chemoresistenz. Diese Arbeit setzte er an der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen im Rahmen des Sonderforschungs-bereichs SFB 773 „Therapieresistenz solider Tumoren und ihre Überwindung“ fort.
Im September 2011 wechselte Dr. Timo Weiland zur novineon CRO GmbH, wo er für klinische Bewertungen zuständig ist. 2013 belegte Dr. Weiland erfolgreich den Zertifikatskurs „Medical Device Regulatory Affairs“ am Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer der Universität Augsburg. Dr. rer. nat. Timo Weiland ist zertifizierter Clinical Data Manager.

Dr. rer. nat. Marc Brändle
Consultantmarc.braendle@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-136
absolvierte seinen Bachelor und Master in Molekularer Medizin an der Universität Tübingen. Im Rahmen des 4-jährigen BACHELOR PLUS mit integriertem Flexibilitätsfenster war er von 2011 bis 2012 im Studienfach Humanmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck eingeschrieben. Von 2014 bis 2018 absolvierte er sein Promotionsstudium im Fachbereich Biochemie am Interfakultären Institut für Biochemie der Universität Tübingen. Dabei untersuchte er hauptsächlich die Molekularbiologie von Non-Hodgkin-Lymphomen. Seit Juli 2018 ist Dr. Marc Brändle für klinische Bewertungen von Medizinprodukten bei der novineon CRO GmbH zuständig.

Julia Ehmann, M.Sc.
Consultantjulia.ehmann@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-126
studierte Bioingenieurwesen mit den Schwerpunkten Biopharmazeutische Aufarbeitung und Mechanische Verfahrenstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Als Gastforscher am Center for Microbial Diseases and Immunity Research an der Universität von British Columbia in Vancouver beschäftigte sie sich mit der Charakterisierung des multiresistenten Krankenhauskeims P. aeruginosa bezüglich der Biofilm-Bildung und Zytotoxizität. Während ihrer Masterarbeit am Institut für Mikrostrukturtechnik am KIT arbeitete Julia Ehmann an der Nanostrukturierung von Titan durch thermische und hydrothermische Verfahren zur Optimierung medizinischer Implantate. Julia Ehmann ist im Bereich Planung und Durchführung von klinischen Studien von CenTrial geschult. Im November 2017 wechselte Julia Ehmann zur novineon CRO GmbH, wo sie hauptsächlich für klinische Bewertungen und FDA-Zulassungen zuständig ist.

Dr. rer. nat. Benedikt Fabry
Consultantbenedikt.fabry@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-127
studierte Biologie mit den Schwerpunkten Pflanzenphysiologie, Virologie und Pharmakologie an der Universität Hohenheim. Seine Diplomarbeit führte er am Institut für Pflanzenphysiologe und Biotechnologie der Universität Hohenheim durch. Im Rahmen seiner Doktorarbeit forschte Benedikt Fabry an der Bedeutung des Proteins Torsin1A für die Entwicklung des zentralen Nervensystems am Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik der Eberhard Karls Universität Tübingen, an welchem er nach seiner Promotion weitere Forschungsprojekte durchführte. Dr. rer. nat. Benedikt Fabry ist im Bereich Planung und Durchführung von klinischen Studien von CenTrial geschult. Im Februar 2018 wechselte Dr. Benedikt Fabry zur novineon CRO GmbH, wo er für klinische Bewertungen zuständig ist.

Maren Foehlisch
Projekt-/Teamassistentinmaren.foehlisch@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-132

Amko Groeneveld, B.Sc.
Consultantamko.groeneveld@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-147
studierte Medizintechnik im Kooperationsstudiengang der Universität Stuttgart und der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und erwarb dabei umfassende Kenntnisse in Humanphysiologie sowie ingenieurstechnischen Disziplinen. Im Rahmen seiner Bachelorarbeit am Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung untersuchte Herr Groeneveld den Einfluss von Geh- und Stehperioden auf das Unterschenkelvolumen von Probanden. Seit Oktober 2018 unterstützte Herr Groeneveld zunächst die betrieblichen Prozesse der novineon CRO GmbH, und seit Januar 2021 ist er im Bereich klinischer Bewertungen tätig.

R. Haupt, M.Sc.
Consultantrebecca.haupt@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-135

Dr. rer. nat. Maria Kiel
Consultantmaria.kiel@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-134
studierte Biologie mit dem Schwerpunkt Neurobiologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Im Anschluss promovierte sie am Graduate Training Center of Neuroscience, International Max Planck Research School der Eberhard Karls Universität Tübingen. Während ihrer Doktorarbeit untersuchte Dr. Maria Kiel die Repräsentation von abstrakten Größen und Entscheidungen durch einzelne Zellen in Präfrontalkortex. Nach ihrer Promotion arbeitete Dr. Maria Kiel im Verlagswesen mit Schwerpunkt Medizin. Zu ihren Aufgaben gehörte Recherche, Medical Writing und Projektmanagement. Anschließend war Dr. Maria Kiel im technischen Marketing für Messtechnik tätig. Im Juni 2020 wechselte Dr. Maria Kiel zur novineon CRO GmbH, wo sie für klinische Bewertungen zuständig ist.

Sebastian Lorscheid, M.Sc.
Consultantsebastian.lorscheid@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-137
studierte Molekulare Biologie mit den Schwerpunkten Medizinische Biologie und Biochemie an der Westfälischen Hochschule. Für seine Masterthesis ging Sebastian Lorscheid an das Interfakultäre Institut für Biochemie der Eberhard Karls Universität Tübingen, wo er sich die Steuerung der Makrophagenfunktionalität während einer Entzündungsreaktion in Mäusen ansah. Anschließend untersuchte Herr Lorscheid die Entstehung sowie Regulation von Psoriasis in unterschiedlichen Mausmodellen und wird seine Promotion in diesem Bereich voraussichtlich Ende 2020 abschließen. Seit Mai 2020 unterstützt Herr Lorscheid die novineon CRO GmbH bei der Erstellung klinischer Bewertungen.

Iweta Metzger, M.Sc.
Consultantiweta.metzger@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-128
studierte Molekulare Ernährungswissenschaft mit den Schwerpunkten experimentelle Forschung, Genetik und molekulare Mechanismen an der Universität Hohenheim. Für ihre Masterthesis am Institut für Nutztierwissenschaften untersuchte Iweta Metzger den Effekt von Metformin auf die Darmmikrobiota von Mäusen. In einem experimentellen Projekt an der Universität Wien forschte sie an der Alters-assoziierten Modifikation der intestinalen Homöostase und Barrierefunktion. Iweta Metzger spezialisierte sich in ihrem Auslandssemester in Wien auf die Gesetzeskunde für lebensmittelrechtliche, pharmazeutische und medizintechnische Vorschriften. Seit Februar 2019 unterstützt sie novineon CRO GmbH bei der Erstellung klinischer Bewertungen.

Elke Krapp, Dipl.-Ing. (BA)
Consultantelke.krapp@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-122
studierte Strahlenschutz an der Berufsakademie Mannheim und dem Kernforschungszentrum Karlsruhe und war dann an der Klinik für Strahlentherapie und Nuklearmedizin in Karlsruhe tätig. Später arbeitete sie als Studienassistentin/-koordinatorin an der Universitätsaugenklinik Tübingen. Elke Krapp ist seit 2003 Studienassistentin für klinische Studien. Seit August 2011 unterstützt sie novineon CRO GmbH bei der Erstellung klinischer Bewertungen.

Dr. rer. nat. Stefanie Meese
Consultantstefanie.meese@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-129

Marie Peschka
Personal-, Finanz- und Rechnungswesenmarie.peschka@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-125

Dr. rer. nat. Sabrina Rohrer
Consultantsabrina.rohrer@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-133
studierte Biologie mit den Schwerpunkten Mikrobiologie, Genetik und Paläoanthropologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Im Anschluss promovierte sie im Rahmen des Graduiertenkollegs 1708 „Bakterielle Überlebensstrategien“ am Lehrstuhl für Mikrobiologie/Biotechnologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Während ihrer Doktorarbeit beschäftigte sich Dr. Sabrina Rohrer mit der Rolle von Lysolipin als Antibiotikum oder Signalstoff. Dr. Sabrina Rohrer besuchte weiterhin das Fachseminar „Life Science Management“ der ATV GmbH in München. Dr. rer. nat. Sabrina Rohrer ist im Bereich Planung und Durchführung von klinischen Studien von CenTrial geschult. Seit April 2017 ist sie bei der novineon CRO GmbH für klinische Bewertungen und klinische Studien zuständig. Seit 2018 ist Dr. Sabrina Rohrer außerdem als „Studienmanager in klinischen Prüfungen (IHK)“ zertifiziert.

C. Tschirner, Dipl. Biol.
Consultantclaudia.tschirner@ remove-this.novineon.com
+49-(0)7071 / 98 979-138